BioFedora Danmark
BioFedora™ Spa Starter-Kit
BioFedora™ Spa Starter-Kit
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
BioFedora™ Spa-Starterkit:
BioFedora™ Spa Bath, auch bekannt als Knuds Spa-Bad, hat eine reinigende und gleichzeitig vitalisierende Wirkung. Es eignet sich hervorragend bei Beschwerden in Form von Muskel- oder Gelenkschmerzen, ist aber auch bei Hautproblemen und Stress zu empfehlen.
- 250 ml Apfelessig
- 1 Esslöffel norwegisches Seetangmehl
- 1 Teelöffel Korallenalgenkalk von Helios
- 100 ml BioFedora™ Human
- 1 Esslöffel Meersalz.
Den Apfelessig mit Seetangmehl und Korallenalgenkalk vermischen und verrühren. Anschließend muss die Mischung 24 Stunden lang einweichen.
Füllen Sie die Badewanne mit warmem Wasser. Geben Sie die Apfelessigmischung zusammen mit 100 ml in das Badewasser. BioFedora™ Human und 1 Esslöffel Meersalz.
Bleiben Sie ca. im Bad. 1 Stunde. Das Wasser sollte möglichst heiß sein, bei Bedarf heißes Wasser nachfüllen.
Das Starterkit enthält:
- 5x1 Esslöffel norwegisches Seetangmehl
- 5x1 Teelöffel Korallen-Algen-Limette von Helios
- 5x100 ml BioFedora™ Human, nicht spezifiziert.
- 5x1 Esslöffel Meersalz.
Das Prinzip des Spas
Es handelt sich um einen Ionenaustausch zwischen Erkrankungen des Lymphsystems, die positiv geladen sind! wenn der Körper Probleme hat.
Die Medizin ist gut in Bluttests und Urintests, die Urintests messen Abfallprodukte!
Da der Körper zu 80 % aus Wasser besteht, ist es mir ein Rätsel, warum sich die Medizin nicht auf die Lymphflüssigkeit, das Kreislaufwasser des Körpers, konzentriert.
Ich bin der Meinung, dass die Lymphflüssigkeit des Körpers während einer Krankheit positiv geladene Ionen enthält.
Die Wirkung des Spas:
Die negativ geladenen Ionen im Whirlpoolwasser tauschen die Plätze aus, wenn der Körper im heißen Badewasser erwärmt wird. Der Ionenaustausch erfolgt über den osmotischen Druck durch die Haut. Die schlechten Dinge im Körper sind positiv geladen und tauschen die Plätze mit den negativen Ionen im heißen Badewasser.
Die Inspiration für die Entwicklung des Kurortes begann bei meiner Beschäftigung mit den „Römischen Thermen“ in Trier.
Ich habe nicht verstanden, dass die wunderschöne Umgebung nur dazu dient, die Menschen zu „entlausen“?
Bei meinen späteren Besuchen gab es verschiedene Rezepte für Kräuter, die dem dampfenden Wasser in den langen Gängen der Badetermerne zugesetzt wurden und heilende Wirkung hatten.
Wirkung.
Ich hoffe, Sie genießen das Bad!
Knud Dencker-Jensen